Kategorie: Allgemein
Wünsche und Vorsätze für das neue Jahr (für das Theater und pulk fiktion)
Seminar am Mozarteum Salzburg
Ich freue mich, dass ich vom Mozarteum Salzburg eingeladen wurde, den Regiestudierenden meine Arbeit vorzustellen.
Das gesamte Semester legte den Fokus auf das Kinder- und Jugendtheater (was ich schonmal bemerkenswert finde) und ich darf in einem eintägigen Seminar ein wenig das performative KJT an Hand meiner Arbeiten vorstellen, aber auch einfach meine Begeisterung teilen.
Da ist er: Förderpreis für junge Künstlerinnen und Künstler NRW

STaatssekretaer Bernd Neuendorf verleiht in Vertretung der Ministerpraesidentin den Foerderpreis des Landes Nordrehin-Westfalen fuer junge Kuenstlerinnen und Kuenstler.
Aus der Laudatio:
„An der Speerspitze dieser Bewegung ist Hannah Biedermann, die zwar auch ganz klassisch als Regisseurin arbeitet, aber mit ‚pulk fiktion‘ aufregende und originelle performative Arbeiten entwickelt, in denen Zuschauerinnen und Zuschauer zu Mit- und Zuspielern werden(…) Ihr Theater ist grundehrlich. Das ist Theater der direkten Kommunikation, der Begegnung. Irgendwie scheint dieser Titel Programm zu sein für die Arbeit Hannah Biedermanns: ‚Konferenz der wesentlichen Dinge‘ “

STaatssekretaer Bernd Neuendorf verleiht in Vertretung der Ministerpraesidentin den Foerderpreis des Landes Nordrehin-Westfalen fuer junge Kuenstlerinnen und Kuenstler.
Hannah Biedermann
Ich bin mit der KONFERENZ DER WESENTLICHEN DINGE zu AUGENBLICK MAL! 2017 eingeladen!
Ich freue mich sehr mit der KONFERENZ DER WESENTLICHEN DINGE von meiner Theatergruppe pulk fiktion zu AUGENBLICK MAL! 2017 eingeladen zu sein.
Zusammen mit anderen neun bemerkenswerten und herausragenden Theaterstücken für junges Publikum sind wir vom 25. – 30.4.2017 in Berlin zu sehen.
Projektpreis Kinder- und Jugendkulturland NRW
Für das Projekt „Cüs – Die Transformation meiner Welt“ erhält pulk fiktion mit der KRAFTSTATION Remscheid den Kinder- und Jugendkulturland NRW Preis in Höhe von 9000 Euro.
pulk fiktion (Norman und ich) haben mit Jugendlichen der Kraftstation einen Videowalk zum Thema Transkultur erarbeitet. Dieser hat am 5.11.2016 Premiere!
Köln – Premiere von ALL ABOUT NOTHING
Am 30.09.2016 um 18 Uhr zeigen wir All about Nothing in Köln im FreienWerkstattTheater. Ab jetzt ist pulk fiktion hier öfters zu sehen.
Ausgezeichnet mit dem FÖRDERPREIS DES LANDES NRW
Ich freue mich sehr, zu Beginn der Spielzeit die freudige Nachricht zu verbreiten, dass ich den Förderpreis für junge Künstlerinnen und Künster des Landes Nordrhein – Westfalen im Bereich Theater erhalte.
Gewürdigt werden die Leistungen in den Sparten Bildende Kunst, Literatur, Musik, Film, Theater, Architektur und Medienkunst. In jeder Sparte werden zwei Preise vergeben. Die Auszeichnung wird seit 1957 jährlich von der Landesregierung für überdurchschnittliche Begabungen im Bereich der Kunst verliehen. Die Preisträgerinnen und Preisträger, die von einer Fachjury ausgewählt werden, sollten in der Regel nicht älter als 35 Jahre alt und durch Geburt, Wohnsitz oder ihr Schaffen mit dem Land Nordrhein-Westfalen verbunden sein. Die festliche Verleihung der Förderpreise des Landes findet am 14. November 2016 im LWL Museum für Kunst und Kultur in Münster statt.