Premiere: 13.5.2017 um 15 Uhr (16 und 17 Uhr)
Junges Staatstheater Braunschweig
Zwei auf einem Streich! „All about Nothing“ ist zu WESTWIND und HEIDELBERGER STÜCKEMARKT eingeladen.
Premiere „Die rote Zora“
„Hannah Biedermann macht daraus ein Theaterereignis.(…)Was für eine Bühne! Was für ein Kraftakt für (die Schauspieler*innen…). Hinreißend wie sie rasend schnelle Umzüge bewältigen… Beeindruckend das Maskenspiel…Actionreich die wilde Tragkerl-Hatz. Herzergreifend die Unbehaustheit der Kinder. Dazu die Soundmaschine, das chorische Sprechen, die anmutig choreografierten Szenen zu Wasser und zu Land…Eine Aufforderung zum Weiterdenken. Und zum Denken gibt es jede Menge.“
Donaukurier, 6.3.2017
Premiere am 4.3.2017 um 18 Uhr
Werkstatt/Junges Theater Ingolstadt
Ein Porträt
„Die 34 Jährige setzt ästhetische Maßstäbe“
Ein Porträt in DIE DEUTSCHE BÜHNE 02/17
Probenbeginn mit der ROTEN ZORA
Ein Plädoyer für Solidarität und Freiheit. Auf in den Kampf…
Premiere am 4.3.2017, 18 Uhr
Werkstattbühne, Stadttheater Ingolstadt
Kurzdoku über ENTWEDER UND ist online
Wünsche und Vorsätze für das neue Jahr (für das Theater und pulk fiktion)
Seminar am Mozarteum Salzburg
Ich freue mich, dass ich vom Mozarteum Salzburg eingeladen wurde, den Regiestudierenden meine Arbeit vorzustellen.
Das gesamte Semester legte den Fokus auf das Kinder- und Jugendtheater (was ich schonmal bemerkenswert finde) und ich darf in einem eintägigen Seminar ein wenig das performative KJT an Hand meiner Arbeiten vorstellen, aber auch einfach meine Begeisterung teilen.