Da ist er: Förderpreis für junge Künstlerinnen und Künstler NRW

DEU, Deutschland, Germany, Muenster, 14.11.2016: STaatssekretaer Bernd Neuendorf verleiht in Vertretung der Ministerpraesidentin den Foerderpreis des Landes Nordrehin-Westfalen fuer junge Kuenstlerinnen und Kuenstler.
DEU, Deutschland, Germany, Muenster, 14.11.2016:
STaatssekretaer Bernd Neuendorf verleiht in Vertretung der Ministerpraesidentin den Foerderpreis des Landes Nordrehin-Westfalen fuer junge Kuenstlerinnen und Kuenstler.

Aus der Laudatio:
„An der Speerspitze dieser Bewegung ist Hannah Biedermann, die zwar auch ganz klassisch als Regisseurin arbeitet, aber mit ‚pulk fiktion‘ aufregende und originelle performative Arbeiten entwickelt, in denen Zuschauerinnen und Zuschauer zu Mit- und Zuspielern werden(…) Ihr Theater ist grundehrlich. Das ist Theater der direkten Kommunikation, der Begegnung. Irgendwie scheint dieser Titel Programm zu sein für die Arbeit Hannah Biedermanns: ‚Konferenz der wesentlichen Dinge‘ “

 

DEU, Deutschland, Germany, Muenster, 14.11.2016: STaatssekretaer Bernd Neuendorf verleiht in Vertretung der Ministerpraesidentin den Foerderpreis des Landes Nordrehin-Westfalen fuer junge Kuenstlerinnen und Kuenstler. Hannah Biedermann
DEU, Deutschland, Germany, Muenster, 14.11.2016:
STaatssekretaer Bernd Neuendorf verleiht in Vertretung der Ministerpraesidentin den Foerderpreis des Landes Nordrehin-Westfalen fuer junge Kuenstlerinnen und Kuenstler.
Hannah Biedermann

„Entweder und“ feiert heute URAUFFÜHRUNG

Ich freue mich sehr, dass heute „Entweder und – Ein Stück über das Größerwerden in einer rosablauen Welt“ zur Uraufführung kommt.

Ich habe mit dem Ensemble des JES in 7 Wochen eine Collage aus diversen Bildern erarbeitet. Entstanden ist nicht nur ein Stück über Geschlechterrollen, sondern ein Plädoyer für eine plurale Gesellschaft.entweder_und_0813_web

Alle Termine findet ihr hier: www.jes-stuttgart.de

Projektpreis Kinder- und Jugendkulturland NRW

Für das Projekt „Cüs – Die Transformation meiner Welt“ erhält pulk fiktion mit der KRAFTSTATION Remscheid den Kinder- und Jugendkulturland NRW Preis in Höhe von 9000 Euro.

pulk fiktion (Norman und ich) haben mit Jugendlichen der Kraftstation einen Videowalk zum Thema Transkultur erarbeitet. Dieser hat am 5.11.2016 Premiere!

Lamettaphysik – Eine Jubiläumslecture für die Akademie Wolfenbüttel

Die Bundesakademie Wolfenbüttel für kulturelle Bildung feierte 30 jähriges Jubiläum und pulk fiktion, also Eva von Schweinitz und ich, haben für sie ein Portrait performt.

14563344_1106163042772599_8189593505848666596_n

„Die beiden sind nicht nur angenehm frech, sondern machen ihre Erkenntnisse aus freiem Schwärmen in alle Akademiebereiche auch in pointierten physikalischen Experimenten anschaulich.“ – Braunschweiger Zeitung

Ausgezeichnet mit dem FÖRDERPREIS DES LANDES NRW

Ich freue mich sehr, zu Beginn der Spielzeit die freudige Nachricht zu verbreiten, dass ich den Förderpreis für junge Künstlerinnen und Künster des Landes Nordrhein – Westfalen im Bereich Theater erhalte.

Gewürdigt werden die Leistungen in den Sparten Bildende Kunst, Literatur, Musik, Film, Theater, Architektur und Medienkunst. In jeder Sparte werden zwei Preise vergeben. Die Auszeichnung wird seit 1957 jährlich von der Landesregierung für überdurchschnittliche Begabungen im Bereich der Kunst verliehen. Die Preisträgerinnen und Preisträger, die von einer Fachjury ausgewählt werden, sollten in der Regel nicht älter als 35 Jahre alt und durch Geburt, Wohnsitz oder ihr Schaffen mit dem Land Nordrhein-Westfalen verbunden sein. Die festliche Verleihung der Förderpreise des Landes findet am 14. November 2016 im LWL Museum für Kunst und Kultur in Münster statt.

Spielzeit 16/17

Lamettaphysik
Eine Lecture Performance über die Bundesakademie Wolfenbüttel
Konzept und Performance: Hannah Biedermann und Eva von Schweinitz
Jubiläumsfeier in der Akademie Wolfenbüttel
Premiere: 4. Oktober 2016

Die Tranformation meiner Welt
Videowalk mit Jugendlichen
Kraftstation Remscheid
Konzept und Leitung: Hannah Biedermann und Norman Grotegut
Premiere: 5. November 2016

Entweder und
Eine Stückentwicklung über Geschlechterrollen
JES Stuttgart
Konzept und Regie: Hannah Biedermann
Premiere: 12. November 2016

Die Rote Zora
Junges Stadttheater Ingolstadt
Fassung und Regie: Hannah Biedermann
Premiere: 5. März 2017

Metapolis
Stückentwicklung über Stadt und Land
Junges Staatstheater Braunschweig
Konzept und Regie: Hannah Biedermann
Premiere: 12. Mai 2017